Baden-Württemberg Oberliga Männer, Staffel 1
Samstag, 1. November 2025, 20.00 Uhr, Eugen-Schädler-Halle
(js) Der Ritt auf der Erfolgswelle in der neuen Baden-Württemberg Oberliga ist für die Stodtko-Schützlinge nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen Ettlingen und Konstanz II fürs Erste einmal beendet. Nun gilt es wieder an die Erfolge des Saisonbeginns wieder anzuknüpfen und somit auch Selbstbewusstheit zu tanken. Der größte Gegner ist momentan für die Hegauer die mangelnde Konstanz im Spiel. Lukasz Stodtko hat das auch erkannt und versucht in den Trainingswochen auf die Vorbereitung zu den Spielen seine Spieler auf diesen Umstand zu sensibilisieren. „Wir müssen in dieser Liga 60 Minuten volle Leistung und Konzentration abliefern. Eine gute Halbzeit im Spiel reicht nicht aus, um Spiele zu gewinnen“, bemängelte er die letzten Auftritte seiner Mannschaft.
Der Wille und die Einsatzbereitschaft sind zweifelsohne beim TV Ehingen vorhanden, jedoch schleichen sich immer wieder technische Fehler und überhastete Abschlüsse ins Angriffsspiel ein, so dass den Gegnern einfache Torabschlüsse gelingen. Die nächste Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, haben die Ehinger nun am kommenden Wochenende in der Partie gegen die SG Pforzheim/Eutingen II. Der letztjährige Tabellenzweite der Oberliga Baden ist sicherlich auch einer der Titelaspiranten, nicht nur aufgrund der Platzierung in der Vorsaison. Die Reservemannschaft des Drittligisten verfügt über junge Talente, die über eine professionelle Jugendarbeit an die Erwachsenenmannschaften herangeführt werden sollen. So setzt sich die Reserve überwiegend aus Spielern der eigenen Jugend der Jahrgänge 2005 und 2006 zusammen und wurden verstärkt durch die externen Zugänge von Silvio-Ray Donatien und Roland Joza, die die Mannschaft mit ihrer Erfahrung unterstützen sollen. Auch stoßen immer wieder Spieler aus der Drittligamannschaft dazu, die unter 21 Jahre alt sind. Bislang konnte die SG Pforzheim/Eutingen II noch nicht so richtig in der Liga Fuß fassen, ist aber, da das Mittelfeld von Platz 3 bis Platz 11 der Tabelle nur zwei Punkte Unterschied aufweist, auf dem Sprung nach oben. Der TV Ehingen, der aufgrund seiner Tordifferenz, momentan auf Platz drei der Tabelle steht, muss daher diese Partie allerdings siegreich beenden, möchte man im vorderen Bereich der Tabelle bleiben. Leider hat sich mit Alexander Hänsel ein wichtiger Akteur im Abwehrverbund der Grün-Weißen verletzt und wird voraussichtlich, wie auch schon in Konstanz, ausfallen. Froh ist Lukasz Stodtko über die Rückkehr von Manuel Wangler, der nach seiner Verletzung in Konstanz erstmals wieder aufgelaufen ist und sich gleich mit acht Treffern empfehlen konnte. „Wir müssen auf uns schauen und unser Spiel durchziehen. Vor allem die Fehlerquote muss deutlich verringert werden. Ansonsten wird es gegen die SG Pforzheim/Eutingen II schwer, etwas Zählbares mitzunehmen“, warnt Lukasz Stodtko schon fast gebetmühlenartig vor dem Spiel. „Wir wollen unsere Spiele gewinnen und da muss jeder an seine Leistungsgrenze gehen“. Hierbei soll der Heimvorteil die entscheidende Rolle in der Begegnung sein. „Wir hoffen eine lautstarke Unterstützung aus dem Publikum“, so Lukasz Stodtko. Die Zuschauer erwartet also ein temporeiches und enges Spiel am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Ehinger Eugen-Schädler-Halle.
