TV Ehingen - TuS Altenheim

Baden-Württemberg Oberliga Männer, Staffel 1

Samstag, 11. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Eugen-Schädler-Halle

(js) Auch im zweiten Heimspiel der neuen Saison gibt ein bekanntes Gesicht seine Visitenkarte in der Eugen-Schädler-Halle ab. Mit dem TuS Altenheim erwartet die Stodtko-Schützlinge ein Gegner, der einen enormen Umbruch hinter sich hat und so mit vielen neuen Akteuren in die Saison gestartet ist. Noch stotterte der TuS-Motor etwas, doch bereits am vergangenen Wochenende konnten die Aldner ihren ersten Saisonsieg einfahren.

Das langjährige Trainerduo Stefan Bayer und Marco Fels hat sich aus dem aktiven Trainerjob zurückgezogen und mit Robin Haller, der vom TV Willstätt kam, hat ein ehemaliger Bundesliga-Handballer die Mannschaft in seiner zweiten Trainerstation übernommen. Personell wurde er gleich mit den Abgängen der erfahrenen Spieler Gerry Sutter, David Teufel, Marius Heitz, Kevin Wilhelm und Marco Weidtmann, die ihre Karriere beendeten sowie Torhüter Gunter Zölle (zum TV Willstätt), Pascal Lauble (TV Oberkirch) und Max Mattes (HGW Hofweier) konfrontiert. Zudem macht Hugo Hambrecht eine Handballpause und Oliver Gieringer fehlte in der Vorbereitung und wird noch einige Zeit ausfallen. Neuzugänge sind keine zu verzeichnen, der Kader wurde aus den eigenen Reihen wieder aufgefüllt. Die Verantwortlichen der Aldner sprechen davon, dass man aus diesen Gründen stark geschwächt in die Runde geht und der Klassenerhalt als Ziel ausgesetzt wurde. Trotz aller Widrigkeiten auf Seiten der Gäste sollten die Ehinger den TuS Altenheim nicht unterschätzen. Viele Spiele in der Vergangenheit waren immer stark umkämpft und oft gingen die Aldner auch als Sieger vom Parkett. Lukasz Stodtko hat seine Mannschaft in dieser Woche gezielt wieder auf das Spiel vorbereitet und hofft, dass er auch am Wochenende wieder mit einer vollen Ersatzbank antreten kann. „Meine Mannschaft hat bislang bewiesen, dass sie als Team funktioniert und alle für den Erfolg arbeiten. Der unbändige Einsatz- und Siegeswille ist ein Teil unseres Erfolges“, so Lukasz Stodtko. „Allerdings dürfen wir uns in keinem Spiel eine Schwächephase erlauben. Dazu sind die Gegner in dieser Liga einfach zu stark“, warnt er auch vor der Leichtfertigkeit aufgrund der letzten Erfolge.  

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.