Baden-Württemberg Oberliga Männer, Staffel 1
Geglückte Heimpremiere
(js) Die Vorzeichen für diese Partie gegen den HTV Meißenheim waren aus Ehinger Sicht nicht gerade günstig. Mit Mika Komin und Florian Armbrüster sowie Manuel Wangler fehlten gleich drei Akteure und so konnte Lukasz Stodtko nur auf neun Feldspieler zurückgreifen. Die Gäste dagegen reisten mit voller Kapelle und einer gut bestückten Auswechselbank an. Das es dann aber am Ende zu einem Start-Ziel-Sieg für den TV Ehingen kam, konnte allerdings niemand im Vorfeld erwarten. „Es ist bekannt, dass Meißenheim über einen sehr guten Kader verfügt“, lobte Lukasz Stodtko das Team aus der Riedstadt und wertet diesen Erfolgt auch entsprechend ein: „Diese Punkte zählen eigentlich doppelt. Ich kann vor der Leistung meiner Mannschaft nur den Hut ziehen“.
Die zahlreichen Zuschauer sahen von Beginn an eine schnelle und intensive Partie zweier Mannschaften, die um jeden Zentimeter des Hallenbodens kämpften. Ehingen gelang es gleich eine Vier-Tore-Führung herauszuspielen, ehe die Riedstädter in der fünften Spielminute den ersten Treffer zum 1:4 setzen konnten. Eine starke Abwehrleistung und ein gut aufgelegter Daniel Beck im Tor sorgten auch in Folge dafür, dass sich Ehingen bis zur elften Minute auf 9:4 absetzen konnte. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit kam Meißenheim etwas besser ins Spiel, begünstigt auch durch kleine Ungenauigkeiten im Ehinger Angriff. Die Konsequenz war der Anschlusstreffer zum 12:11 (18. Min.). Die Gastgeber ließen sich allerdings davon nicht beeindrucken und konnten bis zum Halbzeitpfiff den Vorsprung verteidigen. Mit einem knappen, aber verdienten 19:17 wurden dann die Seiten gewechselt.
Dieses Mal kamen die Ehinger wach aus der Kabine und trotzten dem Meißenheimer Sturmlauf. Die Riedstädter änderten die Abwehrformation und spielten mit einer 3-2-1 Abwehr. Nur kurz stockte daraufhin der Ehinger Angriff und mehr als ein Spielgleichstand zum 21:21 (22:22 und 23:23) kam nicht dabei raus. In der 40. Minute konnte Ehingen wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung erzielen, so dass die Riedstädter weiterhin einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Drei Minuten vor Spielende wurde es allerdings noch einmal spannend, als Alexander Velz für die Gäste auf 33:32 verkürzte. Die Gäste versuchten mit offener Manndeckung zum Erfolg zu kommen, doch Florian Wangler und Lino Oetken sorgten mit zwei Toren für ein beruhigendes 35:32 eine Minute vor Schluss. Am Ende gewann der TV Ehingen mit 36:33 gegen einen stark aufspielenden HTV Meißenheim und sicherte sich somit weitere zwei wichtige Punkte. „Wir wissen, dass es keine schwachen Gegner in dieser Saison geben wird. Wir müssen in jeder Begegnung bis zum Ende kämpfen“, blickt Lukasz Stodtko nach vorne. „Heute jedenfalls bin ich stolz und freue mich für meine Mannschaft. Alle Mannschaftsteile haben super funktioniert.“ Mit einem Blick auf seinen Kader meinte er auch. „Wir gewinnen das Spiel nur mit den Spielern, die wir haben. Nur das Team zählt und das hat es heute eindrucksvoll bewiesen.“ Nächstes Wochenende geht die Reise nach Leonberg zum SV Leonberg/Eltingen, der bislang beide Partien gewinnen konnte. Auch dort werden für den TV Ehingen die Trauben sehr hoch hängen. Dabei gilt es dann an die Leistung vom vergangenen Wochenende wieder anzuknüpfen.
Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck, Philipp Ciornei (Tor); Emanuel Tuchscherer, Bastian Dannenmayer, Yannik Sauter (2), Niklas Duffner (6), Jonas Schmidt (6), Julian Küchler (6), Lino Oetken (6), Florian Wangler (10/4), Alexander Hänsel.
Für den HTV Meißenheim spielten: Steffen Bader, Mirko Zander (Tor); Max Zürcher (6), Niklas Huser (2), Bastian Funke (2), Aaron Leppert, Felix Haag (4), Simon Schröder, Philipp Hasemann (4), Alexander Velz (8), Dennis Ammel, Colin Bedard, Jannik Hasemann (3/2), Dustin Ammel (2), Mirco Zander, Thorsten Fink (2).
Verwarnungen: Bastian Dannenmayer, Mika Komin (TV Ehingen), Max Zürcher, Jannik Hasemann, Christoph Baumann (HTV Meißenheim).
Zeitstrafen: Bastian Dannenmayer, Yannik Sauter, Jonas Schmidt (2) (TV Ehingen), Niklas Huser, Alexander Velz, Jannik Hasemann (2), Thorsten Fink (HTV Meißenheim).
Disqualifikation: Philipp Hasemann (HTV Meißenheim).
SR: Julius Metzger, Magnus Hofmann.
Spielfilm: 4:0, 4:2, 5:3, 6:4, 9:4, 10:5, 10:7, 11:7, 11:9, 12:9, 12:11, 13:12, 14:13, 15:14, 18:14, 18:16, 19:19, 19:17 (HZ).
19:18, 20:19, 21:19, 21:21, 22:225, 23:23, 25:23, 26:24, 27:25, 29:27, 30:28, 30:29, 32:29, 33:30, 33:32, 35:32, 35:33, 36:33.