TV Ehingen - TuS Altenheim 33:29 (17:12)

Oberliga Südbaden Männer

Saison mit Erfolg beendet

(js) Der TV Ehingen hat sich mit einem Erfolg über den TuS Altenheim von seinem Publikum im letzten Saisonspiel verabschiedet. Trotz des Umstandes, dass diese Begegnung eigentlich keine Auswirkungen mehr für die Qualifikation zur neuen Oberliga Baden-Württemberg hatte, sahen die zahlreichen Zuschauer in der Eugen-Schädler-Halle ein gutes und schnelles Handballspiel das von beiden Mannschaften fair geführt wurde. „Ich freue mich, dass wir diesen Sieg erzielt haben“, sprach ein erleichterter Lukasz Stodkto nach Spielende und schob gleich nach: „Vor allem aber, dass wir unser Saisonziel erreicht haben. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die auch heute ein gutes Spiel zeigte“.

Der TV Ehingen startete ohne seinen besten Torschützen der Saison, Niklas Duffner, der sich im letzten Spiel einen Fußbruch zugezogen hatte. Nach dem 0:1 durch Altenheim drehte Mika Komin die Partie und der TV Ehingen konnte die Führung bis zur 18. Minute verteidigen. Altenheim erzielte das 9:10, aber Ehingen ließ sich nicht weiter beirren, holte die Führung zurück und baute sie auf 16:10 aus (27. Min.). In dieser Phase gelang Altenheim fast zehn Minuten, auch dank eines gut aufgelegten Daniel Beck im Tor, kein Treffer und somit konnten die Grün-Weißen, die bis zur Pause diesen Vorsprung verteidigten mit einer 17:12 Führung in die Kabine gehen.
Der Beginn der zweiten Spielhälfte stand ganz im Zeichen des TV Ehingen und dem besten Ehinger Werfer, Mika Komin (sieben Tore). 22:14 stand es nach knapp 38 Spielminuten und es schien, als ob es am Ende für den TuS Altenheim eine empfindliche Niederlage geben würde. Doch die Aldner gaben sich nicht auf und kämpften sich wieder zurück. Auch Dank einer Schwächephase, die sich die Ehinger Mitte der zweiten Spielhälfte nahmen. „Wir haben da zu leichtsinnig die Bälle vergeben und auch einige Fehler im Spielaufbau gemacht“, so Lukasz Stodtko. So stand es dann nach 45 Minuten nur noch 24:22 und die Partie wurde wieder spannend. Altenheim verkürzte nochmals auf einen zwei-Tore-Rückstand in der 52. Min. (29:27), doch dann fanden die Ehinger wieder zurück ins Spiel und konnten am Ende einen fast ungefährdeten 33:29 Sieg einfahren. Die Freude im Ehinger Lager war spürbar groß, denn das gesetzte Saisonziel, die direkte Qualifikation zur Oberliga Baden-Württemberg wurde mit dem vierten Tabellenplatz sicher erreicht. Zudem konnte der TV Ehingen, von einer kurzen Schwächephase abgesehen, über die gesamte Saison eine gute Leistung zeigen und trug somit auch zum guten Abschneiden der Bodensee-Vereine bei, die somit mit drei Mannschaften unter den ersten vier der Tabelle platziert sind und zudem mit dem TuS Steißlingen den Meister stellten. Jetzt gilt es erst einmal auszuruhen und Kraft zu tanken, bevor Anfang Juli die Vorbereitung auf eine neue Saison in einer neuen Liga starten kann. „Ich bin gespannt, auf welche Mannschaften wir treffen werden. Da sind viele Unbekannte dabei“, freut sich Lukasz Stodtko schon auf die neue Saison. 

Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck, Philipp Ciornei (Tor), Bastian Dannenmayer, Julian Küchler (4), Marius Dreher (4), Yannik Sauter (6), Jonas Schmidt (4/1), Marc Plesse (3), Florian Armbrüster (1), Lino Oetken (4), Alexander Hänsel, Mika Komin (7).

Für den TuS Altenheim spielten: Gunther Zölle, Lukas Schäfer (Tor), Gerry Sutter, David Teufel, Max Mattes (5/2), Florian Heidt (3), Luis Waldmann (4/2), Tobias Biegert (7), Philip Kugler (1), Linus Adam (3), Vincent Funk (2), Marco Weidtmann (1), Manuel Schnurr, Janis Waldmann (3).

Verwarnungen: Julian Küchler, Alexander Hänsel (TV Ehingen), Luis Waldmann (TuS Altenheim).

Zeitstrafen: Bastian Dannenmayer (2), Marc Plesse, Alexander Hänsel (TV Ehingen), David Teufel, Luis Waldmann, Philip Kugler, Manuel Schnurr, Marco Waldmann (TuS Altenheim).

SR: Nadja Kamp, Fabienne Riester

Spielfilm: 0:1, 2:1, 2:2, 4:2, 4:4, 6:4, 7:5, 8:6, 8:8, 9:8, 9:10, 16:10, 16:12, 17:12 (HZ).
17:13, 18:14, 22:14, 22:15, 24:17, 24:22, 26:22, 27:23, 27:25, 29:25, 29:26, 32:26, 33:27, 33:29.