TV Ehingen - SG Freudenstadt/Baiersbronn 37:29 (15:14)

Oberliga Südbaden Herren

Vierter Sieg in Folge

(js) Auch gegen den Tabellenvorletzten aus dem Schwarzwald konnten sich die Hegauer trotz einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit am Ende souverän durchsetzen. Denn trotz der Warnungen von Ehingens Trainer Lukasz Stodtko vor der Begegnung „Wir wussten, dass es eine schwierige Begegnung wird“, startet sein Team nicht wie gewohnt sicher in die Begegnung, sondern ließ vor allem in der Offensive beste Chancen liegen, was Lukasz Stodtko sicherlich einige graue Haare bescherte. Auch die Abwehr war nicht ganz so sicher, wie in den letzten Partien. Vor allem den stärksten Gästeangreifer, Marcel Bauer, konnte sie nicht in den Griff bekommen, der vor allem mit seinen Hüftwürfen einige Treffer erzielen konnte. „Insgesamt aber bin ich dennoch zufrieden. Wir haben unser Ziel, die beiden Punkte bei uns zu behalten, erreicht“, so ein sichtlich erleichterter Lukasz Stodtko nach Spielende.

Wie schon erwähnt, startete der TV Ehingen unbeständig in die Partie. Die 2:0 Führung wurde von den Gästen gedreht (2:4, 8. Min.) und konnte erst fünf Minuten später wieder zurückerobert werden (6:5). Fortan boten sich beide Mannschaften ein enges Duell, allerdings mit dem besseren Ausgang für den TV Ehingen. Den Schwarzwäldern gelang es nicht mehr in Führung zu gehen und Ehingen baute den Vorsprung weiter aus (10:7, 21. Min.). Allerdings sorgten zwei Treffer von Marcel Bauer kurz vor der Halbzeitsirene für einen knappen 15:14 Halbzeitstand. „Wir waren am Anfang etwas überrascht von der offensiven Abwehr des Gegners, aber meine Mannschaft hat dann im Laufe des Spiels die Schwachstellen gefunden und auch ausnützen können“, sah Lukasz Stodtko auch den Grund für den holprigen Start in die Begegnung.
Für die zweite Spielhälfte bekam dann Philipp Ciornei im Tor seine Bewährungsprobe, die er bravourös meisterte. Mit seinen sieben Paraden hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Grün-Weißen Tor um Tor absetzen konnten und auch einen starken Start in die zweite Spielhälfte hinlegten. 19:14 stand es in der 36. Minute und Ehingen konnte diesen Vorsprung bis zur 45. Spielminute auch behaupten und danach sogar auf 28:21 ausbauen. Selbst eine doppelte Unterzahl brachte keine Ergebniskorrektur in Richtung der Gäste und so wurde die Partie routiniert zu Ende gespielt. Niklas Duffner sorgte dann mit dem 37:29 am Ende für den doch deutlichen Endstand somit konnte der TV Ehingen den vierten Tabellenplatz weiter sichern. Jetzt geht es für die Stodtko-Schützlinge erst einmal in die dreiwöchige Osterpause, ehe dann im Endspurt der Saison das schwere Auswärtsspiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach wartet. „Wir wollen auch diese Begegnung für uns entscheiden und damit die Qualifikation zur Oberliga Baden-Württenberg festmachen. Dafür haben wir jetzt genug Zeit in der Vorbereitung“, so Lukasz Stodtko, der sich nicht auf irgendwelche Rechenspiele einlassen möchte. „Ich schaue auf uns und nicht auf die Möglichkeiten der anderen Mannschaften. Wir haben alles selber in eigener Hand“.

Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck, Philipp Ciornei (Tor), Bastian Dannenmayer, Julian Küchler (4), Marius Dreher (7), Yannik Sauter (3), Niklas Duffner (6), Jonas Schmidt (7/2), Marc Plesse, Lino Oetken, Florian Armbrüster (5), Alexander Hänsel, Mika Komin (5/1).

Für die SG Freudenstadt/Baiersbronn spielten: Sven Wissmann, Max Zeibig (Tor), Marc Wissmann, Macel Bauer (10), Hannes Benzing (3), Tim Wissmann, Marco Nübel (3), Maximilian Baur, Dominik Schwab, Paul Eisele, Lars Sandelmann, Nico Käser (4), Mika Philipp (2), Patrick Sandelmann (7/1)

Verwarnungen: Alexander Hänsel, Mika Komin (TV Ehingen).

Zeitstrafen: Julian Küchler, Yannik Sauter, Alexander Hänsel (TV Ehingen), Marc Wissmann, Hannes Benzing Maximilian Baur, Dominik Schwab (3), Paul Eisele, Nico Käser (SG Freudenstadt/Baiersbronn).

Disqualifikation: Dominik Schwab (3x 2 Min.)

SR: Frank Sepp, Michael Doninger

Spielfilm: 2:0, 2:4, 4:4, 4:5, 5:5, 7:5, 8:6, 8:7, 10:7, 12:9, 14:11, 15:12, 15:14 (HZ).
19:14, 21:16, 21:17, 23:17, 23:19, 24:19, 24:20, 25:21, 28:21, 28:23, 30:25, 32:25, 34:27, 34:28, 36:28, 36:29, 37:29.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.