TV Ehingen 1913 e.V. TV Ehingen 1913 e.V.
  • Home
  • TEAMS
    • Aktive
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Damen
      • Dienstagskicker
    • Jugend
      • A-männlich
      • A-weiblich
      • B-männlich
      • B-weiblich
      • C-männlich
      • D-Jugend 1
      • D-Jugend 2
      • D-weiblich
      • E-Jugend 1
      • E-Jugend 2
      • 4+1 / Minis
      • Handball-Kindergarten
  • ERGEBNISSE
    • TV / HSG komplett
    • Aktive
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Damen
    • Jugend
      • A-männlich
      • A-weiblich
      • B-männlich
      • B-weiblich
      • C-männlich
      • D-Jugend 1
      • D-Jugend 2
      • D-weiblich
      • E-Jugend 1
      • E-Jugend 2
    • Hallen-Spielplan Eugen-Schädler-Halle
    • Hallen-Spielplan Großsporthalle Engen
    • Sonstige (handball.net)
  • BERICHTE
    • Vorberichte
    • Berichte Herren 1
    • Berichte Herren 2
    • Berichte Damen
    • Berichte Jugend
    • Archiv
      • Saison 23/24
        • Saison 23/24 - Herren 1
        • Saison 23/24 - Damen
        • Saison 23/24 - Vorberichte
      • Saison 22/23
        • Saison 22/23 - Herren 1
        • Saison 22/23 - Herren 3
        • Saison 22/23 - Quiz Herren 3
        • Saison 22/23 - Damen 1
        • Saison 22/23 - Vorberichte
        • Saison 22/23 - Jugend
      • Saison 21/22
        • Saison 21/22 - Herren 1
        • Saison 21/22 - Herren 3
        • Saison 21/22 - Damen 1
        • Saison 21/22 - Damen 2
        • Saison 21/22 - Vorberichte
        • Saison 21/22 - Jugend
      • Saison 20/21
        • Saison 20/21 - Herren 1
        • Saison 20/21 - Herren 3
        • Saison 20/21 - Damen 1
        • Saison 20/21 - Damen 2
        • Saison 20/21 - Vorberichte
        • Saison 20/21 - Jugend
      • Saison 19/20
        • Saison 19/20 - Herren 1
        • Saison 19/20 - Herren 3
        • Saison 19/20 - Damen
        • Saison 19/20 - Vorberichte
        • Saison 19/20 - Jugend
      • Saison 18/19
        • Saison 18/19 - Herren 1
        • Saison 18/19 - Damen
        • Saison 18/19 - Vorberichte
        • Saison 18/19 - Jugend
      • Saison 17/18
        • Saison 17/18 - Herren 1
        • Saison 17/18 - Damen 1
        • Saison 17/18 - Vorberichte
        • Saison 17/18 - Jugend
      • Saison 16/17
        • Saison 16/17 - Herren 1
        • Saison 16/17 - Damen
        • Saison 16/17 - Vorberichte
        • Saison 16/17 - Jugend
      • Saison 15/16
        • Saison 15/16 - Herren 1
  • News
  • SPIELPLÄNE
  • INFOS
    • Trainingsplan
    • Hallendienst
    • Einsatzplan Hallendienst
    • Busplan
    • Passantrag
    • Beitrittserklärung
    • Einwilligung Datenverarbeitung
  • Bilder
  • TURNEN
    • Kooperation Kindergarten
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Kinderturnen 4-6 Jahre
    • FunKids 6-8 Jahre
    • Geräteturnen I
    • Geräteturnen II
    • Gymnastikgruppe Fun/Powerworkout
    • Damengymnastik
    • Herrengymnastik 1
    • Rückenschule

Hygiene- und Schutzkonzept

für Spieler, Trainer, Betreuer Z/S und Schiedsrichter in der Eugen-Schädler-Halle und im Foyer

Für alle oben genannten Akteure gilt folgendes:

Die Hände sind vor Eintritt in die Halle zu desinfizieren.

Der Zugang zu den Kabinen und auf das Spielfeld ist nur über den Sportlereingang der Eugen-Schädler-Halle gestattet.

Der Zutritt ins Foyer und zur Tribüne über den Halleninnenraum ist untersagt, auch nach dem Spiel.

Im gesamten Bereich der Galerie, vor den Umkleidekabinen und dem Sportlereingang besteht eine strenge Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Die Mund-Nasen-Bedeckung kann in der Kabine abgenommen werden.

Der Mindestabstand von 1,5 m ist möglichst überall einzuhalten, auch in der Kabine und beim Duschen.

Vermeide den Kontakt mit anderen Mannschaften welche vor oder nach dir spielen.

Die Mannschaften sollten möglichst geschlossen den Weg von der Kabine zum Spielfeld und umgekehrt antreten. (Maske nicht vergessen)

Vermeide grössere Ansammlungen.

Verzichten auf das Händeschütteln.

Benütze nach dem Spiel den Haupteingang um ins Foyer oder auf die Tribüne zu kommen.

TV Ehingen 1913 e.V

Das Vorstandsteam

Hygienekonzept Spieler als pdf

Neustart Kinderturnen

Liebe Turnkinder und Eltern,

bald wollen wir auch im Turnen wieder durchstarten. Nach Ausarbeitung des Hygienekonzeptes planen wir, dass ab Oktober unsere Turnstunden wieder stattfinden können.

Beim Eltern-Kind-Turnen und im Kinderturnen (4-6 Jahre) müssen wir aufgrund der max. erlaubten Personenzahl eine Teilung der Gruppen vornehmen. Dadurch ergibt sich leider ein wöchentlicher Wechsel. Genauere Infos dazu erhaltet Ihr demnächst in einem Elternbrief. Wir freuen uns, wenn wir bald wieder zusammen turnen können!

Eure ÜbungsleiterInnen

Neueinsteiger können sich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder über die Homepage über den aktuellen Stand informieren.

Schrottsammlung 2020

Der TV Ehingen holt, nachdem die ursprüngliche Sammlung wegen Corona abgesagt wurde, die jährlich stattfindende Schrottsammlung demnächst nach.

Die Sammlung im Ortsteil Ehingen findet statt am Samstag, 26. September 2020 ab 08.30 Uhr.

Treffpunkt ist wie immer der Schrottplatz an der Eugen-Schädler-Halle.

Trainingsbetrieb in der Urlaubszeit

Hallo zusammen,

die Urlaubszeit hat begonnen und damit auch die steigenden Infektionszahlen. Die Corona Pandemie begleitet uns weiterhin und stellt uns als Verein vor große Herausforderungen.

Wir haben uns mit der Situation – Urlaubsrückkehrer, aus dem gesamten Ausland – auseinandergesetzt, auch mit dem Hinblick auf die bevorstehende Saison und sind zu folgendem Entschluss gekommen:

Alle Vereinsmitglieder, die am aktiven Vereinsgeschehen teilhaben (Spielerinnen/Spieler, Trainer, Übungsleiter usw.) unter eine Zweiwöchige Trainings Quarantäne zu stellen. Diese Entscheidung entfällt, wenn für diesen Zeitraum ein negativer Test vorgelegt werden kann.

Aus organisatorischen Gründen sind die jeweiligen Trainer und Übungsleiter für das aussprechen der Quarantäne zuständig.

Wir möchten hiermit nochmals verdeutlichen, dass für uns die Gesundheit aller im Vordergrund steht und wir jegliches Risiko unterbinden möchten. Bitte teilt dies Euren Teams mit.

Solltet Ihr Rückfragen haben, wendet Euch gerne an uns.

Viele Grüße und bleibt gesund.
Das Vorstandsteam

Damen I mit neuem Trainer - Wir stellen vor

(sg) Nach dem erfolgreichem Aufstieg in die Landesliga gibt Lisa Garcia Ihren Trainerposten wieder ab. Nun galt es den offenen Trainerposten schnellst möglich zu besetzen und die Herausforderung Landesliga vorzubereiten. Nach vielen Gesprächen kommt ein alt bekanntes Gesicht in die Eugen-Schädler-Halle zurück.

Frank „Rambo“ Beccara - wird die unsere Damen durch die kommende Landesliga Saison führen. #einmalgrünweissimmergrünweiss - denn zu mindestens sportlich zieht es den gebürtigen Ehinger in die Heimat zurück.

Wir Fragen - Rambo antwortet:

Als Ehemann, Familienvater und nun auch Hausbauer hat man doch einen engen Zeitplan. Wie kam es dazu, dass du dich für unsere Damen und den TVE entschieden hast?

Wie eben im Text oben beschrieben #einmalgrünweissimmergrünweiss. Heimat bleibt einfach Heimat, und ich war und bin einfach ein Ehinger. Das zeigt mir auch die momentane Situation, wenn ich im oder nach dem Training meiner Mädels, an Geburtstage ganz spontan eingeladen werde und dort einen großen Teil meiner alten Weggefährten wieder treffen darf, und ein Rambo sofort sich aufgenommen und willkommen fühlt.
Auch habe ich natürlich die Meinung meiner Frau und Kinder mit in meine Entscheidung einfließen lassen, die mich immer im Sport und all das was dahintersteht, für den ich auch lebe und noch brenne unterstützen, auch wenn ich nicht mehr so oft abends zuhause bin.
Wir würden gerne im November in unser Haus nach Frickingen-Altheim umziehen und unseren Traum vom Eigenheim erfüllen, was natürlich auch ein mentaler Kraftakt ist und auch zehrt. Haben aber jetzt zum Umzug große Unterstützung :-)

Du hast Jahrelange Erfahrung als Trainer im Damen.- und Herrenhandball sammeln dürfen. Wie würdest du dich als Trainer beschreiben und auf was legst du Wert?

Spannende Frage, ich würde sagen ich gehöre zur Kategorie „harter Hund“. Wer in meinem Regiment dienen möchte, muss was tun, an sich arbeiten und arbeiten lassen, um zu ernten was man gesät hat. Ich bin für demokratische Strukturen im Team, dennoch werde ich die Entscheidungen treffen. Blut und so mancher Tropfen Schweiß muss vergossen werden um seine Ziele zu erreichen. Und der dritte Geburtstag für den Wellensittich muss auch mal ausfallen, und nicht als Ausrede für das Fehlen im Training oder gar in einem Spiel zur Ausrede dienen! Ich verlange nichts von meinem Team, was ich selber auch nicht bringen würde.

Weiterlesen: Damen I mit neuem Trainer - Wir stellen vor

Dankeschön an den Trikotsponsor

(jd) Sowohl der TV Ehingen, als auch insbesondere die 3. Herrenmannschaft bedankten sich letzte Woche recht herzlich beim Trikotsponsor Holz-Geisinger.

Die Firma Geisinger fertigt am Hauptsitz in Engen bereits in dritter Generation allerlei Erzeugnisse aus regional geschlagenem Holz.

Sowohl für Terrassendielen, Paletten oder Hobelware, als auch für Deko-Hölzer ist Holz Geisinger ihr Partner für kompetente Beratung und qualitativ hochwertige Holzwaren.

Im Wandel der Globalisierung hat man sich in den letzten Jahren zusätzlich auf die Herstellung von Exportkisten spezialisiert.

Als kleines Dankeschön für die bereits jahrelange Unterstützung überreichte Alexander Strobel als Vorstand des TV Ehingen 1913 e.V. stolz ein Foto des amtierenden Meisters der Kreisklasse B und Staffelsiegers der Kreisklasse A im neuen Textil.

Der TV Ehingen bedankt sich nochmals ausdrücklich für das Sponsoring und die Dritte hofft schon bald wieder mit den neuen Jerseys auflaufen zu können.

Herren 3 schon wieder ganz oben…

…dieses Mal aber auf dem Gerüst.

(jd) Der TV Ehingen saniert in diesen Tagen sein Vereinsheim Hüsli. Natürlich lässt es sich hier der amtierende Meister der Kreisklasse A nicht nehmen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und selbst an der Wiederherstellung der hervorragenden Optik mitzuarbeiten.

Obwohl sich die Dritte aktuell mitten in der intensiven Vorbereitung auf die kommende Spielzeit befindet, konnte Titeltrainer Wanninger einen entsprechenden Slot freischaufeln und bat seine Herren zum Dienst an Walze und Farbpinsel.

Zur Überraschung der Anwesenden wartete der Ehinger Zampano bei dieser Gelegenheit auch gleich noch mit einem ebenso überraschenden wie hochkarätigen Neuzugang auf, der den Ligaprimus der abgelaufenen Saison zukünftig auf ein noch höheres Level heben soll.

Eine Vorstellung des Königstransfers folgt in den kommenden Tagen hier auf www.tv-ehingen.de.

Endlich wieder Südbadenligaluft in Ehingen

Hegauer Handballer steigen auf und brennen auf den Re-start

Der TV Ehingen ist zurück in der Südbadenliga. Bedingt durch einen starken dritten Platz in der abgebrochenen Saison und dem gleichzeitigen Aufstiegsverzicht des Zweitplatzierten TV St. Georgen sowie einer Fusion des unangefochtenen Tabellenführers, der Handballunion Freiburg, mit der bereits in der Südbadenliga spielenden HSG Freiburg, hat sich die Vereinsführung zum Schritt in die nächsthöchste Spielklasse entschieden.

Für Trainer Erich Merk die richtige Entscheidung: „Für uns als TV Ehingen, und nicht nur als erste Herrenmannschaft, ist es wichtig, nach Jahren der Abstinenz und mehreren gescheiterten Anläufen, das Ziel Südbadenliga wieder zu erreichen“, sagt er. Über das Zustandekommen will er sich so wenig wie möglich Gedanken machen. Corona-Krise hin, St. Georgener Verzicht her – seine Mannschaft habe sich den Aufstieg in der abgebrochenen Saison redlich verdient, betont Merk. Gerade in der Rückrunde habe seine Truppe zum Teil begeisternden Handball geboten. Mit 30:21 wurde der TV St. Georgen klar dominiert, mit einer 31:15-Niederlage im Gepäck wurde der Ligaprimus HU Freiburg wieder zurück in den Breisgau geschickt. „Was die Jungs  gerade zum Ende der abgebrochenen Saison gespielt haben, war erste Sahne“, so Merk weiter.

Nun also wagt die Mannschaft aus der Doppelgemeinde den Sprung in die Südbadenliga, aus der sie vor beinahe einem Jahrzehnt abgestiegen ist. „Wir sind stolz, dass sich die Jungs wenn auch unter anderen Umständen, als wir es uns gewünscht haben, am Ende doch noch belohnen konnten“, freut sich auch Abteilungsleiter Harald Schütz. Er zeigte sich aber auch davon überzeugt, dass der TVE den Aufstieg in der regulären Saison – sprich ohne den pandemiebedingten Abbruch – geschafft hätte. „Das ist eine der stärksten Mannschaften der vergangenen Jahre“, so Schütz.

Weiterlesen: Endlich wieder Südbadenligaluft in Ehingen

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb

Unter bestimmten Voraussetzungen kann ab sofort der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Eine entsprechende Vereinbarung und das geplante Vorgehen wurde mit der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen abgestimmt. Die Trainer wurden durch den Vorstand per Email informiert.

Die Übungsleiter stehen in der Verantwortung bezüglich der Durchführung und Einhaltung der Vorschriften, Verordnungen und des Hygienekonzepts.

Insbesondere muss dem Vorstand gemeldet werden, wenn das Training wieder aufgenommen werden soll (Name, Tag, Uhrzeit, Ort). Außerdem muss für jede Übungsstunde eine Teilnehmerliste mit Name, Email oder Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet werden.

Bitte beachtet die geltenden Regeln beim Start eurer Vorbereitung. Weitere Infomationen gibt es beim Vorstandsteam.

Trainer/in gesucht

Für die kommende Saison suchen wir nach einem/er neuen Trainer/in für unsere sehr junge Damen II - Kreisklasse.

Falls du Spaß am Handball hast und unsere Damen II zum Erfolg führen möchtest, bist du bei uns richtig.

Wir freuen uns auf deine Mail.

Vorbereitung Dritte

"Never change a running System!" - Frei nach diesem Motto stellt Weichensteller Wanninger die selbigen zur kommenden Saison 2020/2021.

Nach der sensationellen souveränen Meisterschaft in der abgelaufenen Runde, in welche man als Aufsteiger und somit Liganeuling gestartet war, hat die Ehinger Dritte für die kommende Spielzeit kein geringeres Ziel als die Titelverteidigung ausgegeben.

Um für diesen ambitionierten Vorsatz ausreichend gewappnet zu sein, versucht Coach Toni es grundsätzlich mit der ebenso intensiven Vorbereitung wie in den vergangenen Jahren. Wenn es aktuell auch selbstverständlich noch keine Trainingseinheiten in der Halle gibt und auch Zweikämpfe und Übungen in größeren Gruppen noch nicht auf der Agenda stehen, wird das Pensum bis zum Ende der Vorbereitung noch deutlich erhöht werden.

Ungeachtet der Tatsache, dass das verbandsübergreifende traditionelle Trainingsturnier in Schura dieses Jahr pandemiebedingt leider nicht stattfinden durfte und obwohl ein möglicher Starttermin der Saison aktuell noch in den Sternen steht, wird die erfahrene Truppe zu jedem Zeitpunkt bestens vorbereitet sein. Dies unterstreicht auch Mittelmann Frank Beising in Richtung Spielplaner: "Sagt uns einfach, wann und wo und wir werden wie gewohnt parat sein."

Weiterlesen: Vorbereitung Dritte

Kassenzettel der Bäckerei Grecht

Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde, Gönner und Sponsoren,

(sg) aufgrund der aktuellen Lage ist es nicht mehr möglich die gesammelten Kassenzettel der Bäckerei Grecht im Foyer der Eugen-Schädler-Halle einzuwerfen.
Daher bitten wir Euch diese bis zum 14.06.2020 unter folgender Adresse einzuwerfen:

TV Ehingen 1913 e.V.
Sarah Ganter
Schlossstraße 75
78259 Mühlhausen-Ehingen

oder meldet Euch unter 01736153631.

Zudem möchten wir uns schon jetzt herzlichst bei den fleißigen Sammlern bedanken.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Wir hoffen Euch bald möglichst wieder in der Halle antreffen zu dürfen.
Bis dahin, bleibt alle gesund!

Infos zur aktuellen Lage

Liebe Zuschauer und Handballer,

auch an unserem Verein geht die Covid-19-Pandemie nicht vorbei.

Um unserer Verantwortung gerecht zu werden und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, haben wir folgende Entscheidungen getroffen:

  1. Wir befürworten die Entscheidung des SHV, den Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/20 zu beenden. Der Spielbetrieb für die aktiven Teams wird bis zum 19.04.2020 ausgesetzt. Danach entscheidet der Verband ob auch die Saison für die Aktiven zu Ende ist oder ausgespielt wird.
  2. Alle anstehenden Heimspieltage bis zum 19.04.2020 sind hiermit abgesagt.
  3. Auf Grund der Allgemeinverfügung der Gemeinde Mühlhausen Ehingen ist der Trainingsbetrieb auch außerhalb der öffentlichen Einrichtungen vorläufig bis zum 19.04.2020 eingestellt.
  4. Das Vereinsheim Hüsli ist vorläufig für alle Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 geschlossen.

Vielen Dank für Euer Verständnis – bleibt gesund und gelassen!

Eure Vorstandschaft

Weitere Beiträge …

  1. Spielbetrieb vorerst komplett eingestellt
  2. Spiel der Herren 1 abgesagt
  3. Handballkindergarten am Samstag
  4. Aktion mit fitness4you
Seite 10 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Allgemein

Home

Kontakt

Eugen-Schädler-Halle

Impressum / Datenschutz

Fanshop

Intern

 

       

Hauptverein

Über uns

Vorstandschaft

Hüsli

Satzung

Ehrungsordnung

Beitrittserklärung

Passantrag

Jugendordnung

Spielbetrieb C- bis E-Jugend

Förderverein

Vorstandschaft

Satzung

Beitrittserklärung

Flyer